Unser Eiszeitmuseum
im Geopark

Eintauchen in die Eiszeit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eiszeitgeologie im Herzen des Geoparks

Auf halbem Weg zwischen den Städten Joachimsthal und Angermünde liegt am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin das Steinschläger- und Hugenottendorf Groß Ziethen.

Hier befindet sich das Eiszeitmuseum, das 2012 mit der Ausstellung „Erfahrung Eiszeit“ in die Historische Dampfmühle einzog. Das Eiszeitmuseum wird von der Gemeinde Ziethen betrieben.

Die Geschichte

1999

Seit 1999 steht das Mühlengebäude unter Denkmalschutz. In den folgenden Jahren wurde das Objekt saniert. Von der Mühlentechnik sind noch Teile vorhanden, wie der Antrieb im Keller sowie zwei Mahlwerke und der Elevator.

2004

Am 12. November eröffnet das sanierte Gebäude als Besucherzentrum.

2012

Die Ausstellung „Erfahrung Eiszeit“ zieht ein, und der Geopark Eiszeitland am Oderrand e. V. nutzt das Gebäude als Besucher- und Informationszentrum.

2021

Das Ensemble erhält Museumsstatus und nennt sich seitdem „Eiszeitmuseum“.

Von der Historischen
Dampfmühle zum Museum

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Unsere Ausstellungen

Das Foto zeigt eine künstlich gestaltete Modelllandschaft. Im Vordergrund befinden sich kleine braune Erhebungen, die an Hügel erinnern. Dahinter steht eine größere weiße Struktur, die wie eine Felswand aussieht. Am Rand sind grüne Büsche erkennbar.

Erfahrung Eiszeit

Auf drei Etagen erwacht die Eiszeit zum Leben – mitten in Brandenburg.

Feldstein – Das Eiszeitliche 
Fundament Brandenburgs

Die Ausstellung des Feldsteinhofes findet sich im Außenbereich des Museums.

Gästestimmen

Ulrich Fischer
24. Juli 2025

Auf jeden Fall empfehlenswert. Viel Wissenswertes gut verpackt. Freundlicher Empfang, sehr gute Einweisung und fürsorgliche Betreuung, lecker Imbiss. Moränen, Sander, Urstromtal in Modellen und live anschaulich dargestellt und zu sehen. Man kann und wir werden nochmal wiederkommen. 👍

Maren Hirsch
29. Juli 2025

Es ist erstaunlich wie so ein kleines Gebäude eine so anschauliche Ausstellung zustande bringt. Wenn man alles anschaut und ausprobiert hat man 2 Stunden zu tun. Sehr empfehlenswert für Kinder. 

Jens Ehrhardt
2. August 2023

Eine sehr schöne Ausstellung die für alle Alters Gruppen verständlich das Zeitalter erklärt.

Sehr schön gemacht.

Unterstützt von