Abenteuer
Eiszeitland

Ikonografie einer Uhr
Ikonografie eines Tickets
Ikonografie eines Wegweisers
Das Foto zeigt die Ausstellung von innen, auf der rechten Seite stehen Exponate in einer Glasvitrine, auf der linken Seite ist ein gemaltes Bild aus der Eiszeit zu erkennen.

Hier wird die Eiszeit lebendig

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eintauchen in die Welt der Mammuts und Säbelzahnkatzen

Im einzigen Eiszeitmuseum Brandenburgs begegnen Sie den Giganten der Vergangenheit. Fossilien, Gesteinsproben und Spuren von Mammuts erzählen von einer Welt, die vor 15.000 Jahren ganz anders aussah als heute. Direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin gelegen, macht die Sammlung eine Epoche lebendig, die unsere Landschaft bis heute prägt. Anschauliche Modelle, eindrucksvolle Exponate und spannende Führungen laden Besucherinnen und Besucher jeden Alters dazu ein, in die Welt der Eiszeit einzutauchen.

Ausstellungen

Erfahrung Eiszeit

Auf drei Etagen erwacht die Eiszeit zum Leben – mitten in Brandenburg.

Feldstein – Eiszeitliches 
Fundament Brandenburgs

Die Ausstellung des Feldsteinhofes findet sich im Außenbereich unseres Museums.

Aktuelles

  • Geoparks in Deutschland
    Die Sonderausstellung 2025 zeigt exemplarische Einblicke in die deutschen Geoparke. Zentrales Highlight ist eine Karte Deutschlands mit besonderen Geotopen als 3D-Druck.

Erlebnisorte

Sperlingsherberge

Die Sperlingsherberge bei Neugrimnitz bietet einzigartige Einblicke in die Landschaft.

Ihlowberge

Die Ihlowberge verbinden Naturerlebnis mit spannender Geschichte. 

Drebitzberg

Sanfte Hügel, Wälder und Felder machen den Berg zu einem lohnenden Ziel.

Buchenwald Grumsin

Das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin lässt sich eindrucksvoll bei einer Wanderung erleben.

Gästestimmen

Ulrich Fischer
24. Juli 2025

Auf jeden Fall empfehlenswert. Viel Wissenswertes gut verpackt. Freundlicher Empfang, sehr gute Einweisung und fürsorgliche Betreuung, lecker Imbiss. Moränen, Sander, Urstromtal in Modellen und live anschaulich dargestellt und zu sehen. Man kann und wir werden nochmal wiederkommen. 👍

Maren Hirsch
29. Juli 2025

Es ist erstaunlich wie so ein kleines Gebäude eine so anschauliche Ausstellung zustande bringt. Wenn man alles anschaut und ausprobiert hat man 2 Stunden zu tun. Sehr empfehlenswert für Kinder. 

Jens Ehrhardt
2. August 2023

Eine sehr schöne Ausstellung die für alle Alters Gruppen verständlich das Zeitalter erklärt.

Sehr schön gemacht.

Unterstützt von